Was bedeutet Webseiten-Audit?
Webseiten-Audit ist eine vollständige Analyse der Webseite hinsichtlich der Fehler im HTML-Code, der Fehler in der internen bzw. externen Webseitenoptimierung sowie anderer Faktoren, die eine erfolgreiche Webseiten-Promotion in den Suchmaschinen beeinträchtigen können. Webseiten-Audit beinhaltet eine Reihe von Hinweisen hinsichtlich der Beseitigung von Fehlern, die im Laufe der Webseiten-Analyse festgestellt wurden.
Was machen wir?
Das SEO-Audit des Webprojekts besteht aus mehreren Phasen:
- Analyse des Kundengeschäfts, Erschließung der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse.
- Festlegung der wichtigsten und häufigsten Suchbegriffe über das gegebene Thema, Analyse der Anzahl von Suchanfragen hinsichtlich dieser Suchbegriffe.
- Analyse der aktuellen Webseitenrankings entsprechend diesen Suchbegriffen, Überprüfung der allgemeinen Indexierung.
- Überprüfung von Snippets (kurze Webseitenbeschreibung in der Ergebnisliste einer Suchmaschine).
- Analyse der Konkurrenz, Ermittlung Ihrer Vorteile bei der Promotion, Ermittlung der Suchbegriffe der Konkurrenz.
- Überprüfung der internen Webseitenoptimierung. Ermittlung der Fehler bei der Erstellung von Meta-Tags sowie beim Verfassen der Texte.
- Funktionstüchtigkeit von Umleitungen auf die Webseite.
- Überprüfung der Hosting-Leistung, Fehleranalyse im HTML-Code der Webseite.